Ferienspiele
Herbstferien im Falkentreff
Vom 12. – 23.10. könnt ihr von 10 – 14 Uhr eure Ferien bei uns verbringen!
Dafür müsst ihr euch nur eine Anmeldung audrucken und ausfüllen, oder direkt bei uns abholen.
Alle weiteren Informationen, findet ihr auf dem Flyer.
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung: 2020-09-21 Anmeldung Herbstferien
Ferien im Schloss Falkenstein Herbstferien 2018
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Passend zu unserem Motto „Ferien im Schloss Falkenstein“ haben wir uns ein tolles Programm für euch überlegt. In der ersten Woche heißt es beim Nähworkshop – ran an die Maschine. Beim Theaterangebot lernt ihr Schatten- und Schwarzlichttheater kennen. Natürlich gibt es auch Bewegungs- und Kreativangebote. In der zweiten Woche wird es musikalisch. In der Liederwerkstatt schreibt ihr einen eigenen Song. Zum Abschluss gibt es eine gruselige Halloweenparty.
Wir freuen uns auf euch!
Die Sommerferien haben angefangen
Die Ferienspiele sind im vollen Gange. Seit Montag, den 16.07.2018, wird im Falkentreff gebastelt, gespielt und gelacht. Ob Fußball spielen oder die Natur erkunden, die Kinder und Jugendlichen erleben hier einiges. Wollt auch ihr in den Ferien in „Funtastische Welten“ abtauchen, dann kommt einfach rum!
Sommerferien 2018
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr hat sich der Falkentreff ein spannendes und buntes Programm für euch überlegt. Unter dem Motto „Funtastische Welten“ könnt ihr einiges erleben. Die Natur entdecken, sich künstlerisch ausprobieren oder zum Zirkusakrobaten werden, für alle ist etwas dabei. Natürlich gibt es auch wieder spannende Ausflüge.
Wir freuen uns auf eine schöne Ferienzeit mit euch.
Die ersten beiden Tage der Herbstferien
In den beiden ersten Tagen der Ferienspiele, konnten die Kinder und Jugendlichen im Falkentreff schon einiges erleben. Neben den künstlerischen Angeboten wie zum Beispiel dem Basteln von Halloween Dekoration oder dem Gestalten von Kochlöffeln, gab es ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot. Des Weiteren hatten die Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit sich beim digitalen malen kreativ auszuleben. Bei Hip-Hop Workshop konnten die Teilnehmer*innen sich von ihrer musikalischen Seite zeigen.
Gefördert mit Mitteln des:
Abschlussausstellung der Sommer-Ferienspiele 2016
Am Dienstag, den 16.08.2016, fand im Falkentreff die Abschlussausstellung der Sommer-Ferienspiele statt. Über 40 Kinder hatten hier die Möglichkeit, ihren Eltern, Familienmitgliedern und Freunden, die Ergebnisse ihrer Bastelarbeiten aus den Ferien zu präsentieren. Mit ihren Eltern im Schlepptau zogen die Kinder durch die Einrichtung und hatten einiges über die ausgestellten Kunstwerke zu erzählen. Ob selbstgebaute Trommel, der verschönerte Garten des Falkentreffs, die neugestaltete Wand im Kinderbereich oder die gebastelten Windspiele, nichts wurde ausgelassen. Rückblickend können alle Beteiligten auf gelungene Ferienspiele schauen.
Hier noch ein paar Eindrücke der Ferienspiele:
Sommerferienprogramm 2016
Ab Montag, den 11.07.2016, finden im Falkentreff, täglich von 10 – 15 Uhr, die Sommer-Ferienspiele statt. Die Eröffnungsveranstaltung am ersten Tag, beginnt um 11.00 Uhr und kostet 1,00 €.
Ob Kunst, Werken, Musik, Radio oder Seifenkiste bauen, dieses Jahr stehen die Ferienspiele unter dem Motto „Mit dem Falkenexpress durchs Abenteuerland“. Während der Reise, können die Kinder an vielen Stationen Spannendes und Interessantes erleben. Unteranderem wird den Teilnehmer*innen die Möglichkeit geboten, zusammen mit einer Künstlerin, eine Wand im Falkentreff neu zu gestalten. Was genau auf die Wand kommt, können die Kinder gemeinsam entscheiden. Des Weiteren bietet der Falkenexpress auch eine musikalische Reise. Mit den Kindern werden wir Instrumente bauen und freuen uns auf ein großes, gemeinsames Klangspektakel. Für die etwas älteren Teilnehmer*innen, haben wir ein besonderes Medienangebot für Akzeptanz und Offenheit vorbereitet. Lasst euch einfach überraschen.
Herbstferienprogramm 2015
Hallo Leute, endlich ist unser neues Herbstferienprogramm da. Unter dem Motto „Spielehits für Kids“ gibt es auch dieses Jahr wieder viele spannende Angebote im Falkentreff. Zusätzlich wird für medieninteressierte Kids das Projekt „Video making“ angeboten. Wenn du dir vorstellen kannst einmal Reporter oder Kameramann/-frau zu sein wird dir das Angebot sicher gefallen. Außerdem bietet der Falkentreff dieses Jahr ein Improvisationstheater an, indem eine vorher nicht geprobte Szene auf der Bühne vorgestellt wird.
Wir freuen uns auf euch! Freundschaft!
2015-9-22FerienflyerHerbst 2015
Herbstferienprogramm 2014
Hier unser aktuelles Herbstferienprogramm 2014, in der ersten Woche dreht sich alles um das Thema Recycling (Wiederverwendung und Aufbereitung) von Müll. In der zweiten Woche machen wir dann mal so richtig Zirkus!
Wir freuen uns auf Euch!
Flyer, Programm: Ferienflyer Oktober 2014Sommerferienprogramm 2014
Hier unser aktuelles Sommerferienprogramm 2014, dieses Jahr möchten wir uns mit deinem Talent befassen. Ihr werdet Spannendes und Interessantes über Euch selber erfahren können.
Na, neugierig geworden? Dann komm doch einfach in den Ferien vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Flyer: Ferien Sommer 2014
Osterferienspiele 2014
Der Falkentreff bietet auch 2014 wieder Osterferienspiele an. Unsere Angebote richten sich an alle Kinder ab Schulalter. Alle, die in den Ferien nicht die Möglichkeit haben in den Urlaub zu fahren und die gemeinsam mit anderen Kindern etwas anderes erleben möchten.
Nach dem Motto „Riechen, Schmecken, Fühlen und Erleben“ möchte der Falkentreff die Kinder auf eine spielerische Entdeckungsreise in die Welt der Experimente einladen. Dabei werden wir die Natur unter die Lupe nehmen und uns mit den Elementen Feuer, Wasser, Licht und Luft beschäftigen.
Ein Ausflug zur Phänomenia in Essen ist ebenfalls geplant. Hier können die Kinder an über 80 Stationen, forschen, Entdeckungen machen und das Stauen, wird auch nicht zu kurz kommen.
Auch die etwas Älteren Teilnehmer*innen werden nicht zu kurz kommen. Wir haben uns einiges ausgedacht. Wir freuen uns auf eine einzigartig spannende Osterferienzeit!
Der aktuelle Ferienflyer Sommer 2013
Der Falkentreff Oberhausen bietet in allen Schulferien eine Vielfalt von Ferienspielen an. Unsere Angebote richten sich an Kinder ab Schulalter. Alle, die in den Ferien nicht die Möglichkeit haben in den Urlaub zu fahren und die gemeinsam mit anderen Kindern einfach etwas anderes erleben möchten.
Großen Wert legen wir auf die vielseitige und unterschiedliche Ausrichtung der einzelnen Ferienspiele. Ob Natur, Sport, Tiere, Bewegung, Kreativität oder Spiel für alle ist etwas dabei. Sich selbst Ausprobieren oder aber auch sehen, wie sich etwas entwickelt, wird den BesucherInnen in Projekten vermittelt. Dabei werden in Absprache mit den Besuchern die jeweiligen Schwerpunkte festgelegt und bearbeitet.
Bei uns bestimmen die HausbesuchsucherInnen das Programm mit!
Alle Angebote werden von pädagogischem Fachpersonal (Sozialpädagogen, Erzieherinnen) des Falkentreffs betreut, sowie geschulten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen. Sie haben alle Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und nehmen dazu regelmäßig im Vorfeld an MitarbeiterInnenschulungen teil.
Bei weiteren Fragen -besonders auch zur Anmeldung- werfen sie doch einen Blick auf unseren Ferienflyer oder rufen Sie uns an.
Öffnungszeiten in den Ferien: Montag bis Freitag 10.00 Uhr – 15.00 Uhr (bei Ausflügen bitte Flyer beachten)
(zwischen Weihnachten und Neujahr ist der Falkentreff geschlossen) Hier der aktuelle Flyer
Täglich gibt es eine Mahlzeit (Kosten: 2,00 €)
FERIENSPIELE, KURZER RÜCKBLICK!
Sicher warten schon einige auf den Ferienbericht aber die heißen Tage haben uns veranlasst mit den Kindern schwimmen zu gehen. Hier ein kurzer Rückblick.
Erster Tag im Falkentreff, viele neue und bekannte Gesichter.
Getreu unserem Motto “Wild, Wild, West” begrüßt -große weiße Feder- alle Kinder!
Große weiße Feder kam natürlich mit Pferd und…
einigen Stammesangehörigen.
Das Bogenschießen gestaltete sich nicht immer…
ganz so einfach!
Es wurden tolle Indianeramulette und …
Indianerspielzeug gebastelt,
kleine Tipis gestaltet…
und wer Lust hatte konnte sich tolle Arbeitschaps der Cowboys nähen!
Für die Computerfreaks haben wir natürlich auch was in petto. Virtuelle Welten wurden lebendig d.h. die Kinder versuchten das Computerspiel Pacman auf dem freien Feld des Falkentreffs nach zu gestalten und anschließend zu spielen.
Nach vielen Überlegungen wie das Spiel umgesetzt werden kann, wurde das Spielfeld auf dem Platz mit Kreide aufgemalt.
Es gestaltete sich nicht ganz einfach denn schließlich ging es auch um die Regeln, es waren mehrere Probedurchläufe nötig bis alles Gestalt annahm und das Spiel, sinnvoll umgesetzt werden konnte.
Nach dem Mittagessen konnte endlich gespielt werden und auch die anderen Kinder fanden es toll Pacman auf dem Spielfeld zu jagen.
Dann, die große Hitzewelle!
Ab ins Schwimmbad, was sonst?
Natürlich auch hier, mit Kriegsbemalung!
Im Übrigen, Ferienspiele im Falkentreff sind nicht nur was für die kleinen Leute auch die Großen bekommen mal wieder richtig Lust zu spielen!
Weitere Fotos in unserem Fotoalbum!
3.WOCHE, FERIENSPIELE
Die 3. Woche liegt schon fast wieder hinter uns. Montag wurde das schöne Wetter nochmals genutzt um ins Schwimmbad zu gehen.
Aber auch nach viel toben und Action findet sich immer Zeit für ein wenig Ruhe. Freundschaftsbänder …
und Kakteen häkeln, die Kinder sind neben Action auch immer mal bereit, für besinnlicheres Gestalten.
Stolz über die eigenen Ergebnisse!
Auch die Computerfreaks, konzentriert bei der Planung. Diesmal wurden Ideen zu einem Jump and Run Spiel gesammelt…
und umgesetzt.
Besuch aus Plettenberg im Sauerland! Mit dieser lustigen Truppe besuchten wir gemeinsam das Sealife in Oberhausen.
Im U-Boot gab es viel zu entdecken.
Der Tunnelblick!
Eine Riesenschildkröte wie man sie nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt.
Bei diesem Blickwinkel waren die Kinder fasziniert, ein Kind meine sogar „Ihr habt mir den Traum meines Lebens erfüllt”.
Interessantes und Informatives gab es auch über die Geschichte des Tauchens!
Weitere Bilder findet ihr wieder in unserem Fotoalbum. Bis zur nächsten Woche, wir freuen uns auf euch!
FERIENKIDS UNTERWEGS, GEOCACHING!
Geocaching ist eine moderne Form der Schatzsuche oder auch Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem Global Positioning System (GPS)-Empfänger und den Koordinaten eines “Schatzes” zogen die Spielemacher der Ferienkids los um einen Schatz zu finden, den jemand anderes an einem ungewöhnliche Platz versteckt hat.
Freudig und überschwänglich zog der Trupp los!
Die erste Station wurde erreicht. Dort befand sich eine Plakette mit den Koordinaten zur zweiten Station.
Die dritte Station, mmh… wo sollen denn hier die Koordinaten sein? Hat jemand eine Idee?
Na klar, des Rätsels Lösung, ein Stein im Wasser!
Nach weiteren Stationen war es endlich soweit, der Schatz wurde gehoben. Eine kleine Kiste mit einem Buch in dem sich jeder verewigen konnte für den Beweis auch dort gewesen zu sein. In dem Kästchen befanden sich auch mehrere kleine Überraschungen zum tauschen. Unsere Falkenkids hinterlegten für die Nächsten zwei Kugelschreiber und schrieben kleine Sprüche in das Buch.
Als Team unschlagbar!
Weitere Bilder in unserem Fotoalbum.
INTERVIEW EINES FERIENKINDES
David, unser rasende Ferienreporter hatte die Idee doch einfach mal die Kinder zu befragen, wie ihnen das Ferienprogramm im Falkentreff gefällt. Klickt einfach mal auf den Link um zu hören was dabei rumgekommen ist.
Vielleicht hören wie die nächsten Tage mehr Interviews.
WESTERN-RALLYE IM FALKENTREFF
Das ganze Haus in Aufruhr! Gleich startet die Rallye. Insgesamt gibt es 13 Stationen. An jeder Station konnte man Punkte sammeln.
Los ging es mit der Station 1 (Bisonjagt). Ein Schubkarren-Parcours bei dem man genau treffen musste.
An der 2. Station waren die Kinder auf dem Kriegspfad.
Anschließend sollten die Kinder nach richtiger Musik einen Indianertanz vorführen. Die Punkte richteten sich nach Einfallsreichtum, Bewegungsabläufen und Rhythmus.
Bei der 3. Station konnten die Kinder testen ob sie gute Späher sind. Zwei Gegenstände waren aus der Ferne zu erkennen, Maulwurf und Holzmännchen waren im Gras versteckt. Ob die Kinder diese finden?
Bei der Station 4 ging es um die Sinne. Wer kann sich merken welche 2 Steine umgesetzt wurden.
An der Station 5 ging es um die Treffsicherheit.
10 Dosen galt es mit 3 Würfen abzuwerfen. Punkte gab es nach Treffern.
Station 6, 10 Pfeile wurden auf eine Zielscheibe geworfen, Punkte gab es ebenfalls nach Trefferanzahl.
Station 7, hier mussten die Kinder den Ball durch die Mitte eines sich drehenden Reifens werfen.
Station 8, hier mussten sich die Indianer auf Wanderschaft begeben. Ein Kind wird auf einer Decke durch den gesamten Flur gezogen. Bei Erreichen des Ziels gab es die volle Punktzahl.
Station 9, die Kinder üben die Zeichensprache ein und anschließend sollten sie sich gegenseitig (mit 4 Worten) eine Botschaft mitteilen und erraten.
Station 10, hier geht es um Indianerkunstwerke. Perlen werden aufgefädelt, wer schafft die meisten in 2 Minuten.
Station 11, Ponyreiten ist angesagt, das Team muss eine möglichst weite Strecke zurücklegen.
Station 12, die Kinder können ein Kreuzworträtsel lösen, pro gelöstes Wort gab es 2 Punkte.
Station 13, Rodeoreiten hier geht es um Geschicklichkeit und Schnelligkeit. Einmal um den Baum, durchs Haus und zur Hütte zurück. Wer es in der vorgegebenen Zeit schafft bekommt die volle Punktzahl.
Es gab insgesamt 13 Stationen, bei der Planung dachten wir, ist ja eigentlich viel zu viel aber die Kinder hätten noch wesentlich mehr Stationen durchlaufen können. Sie waren alle mit viel Spaß dabei.
Da es bei uns keine Gewinner gibt “denn, alle Teilnehmer sind Gewinner” durften sich alle Kinder gemeinsam eine Aktion ausdenken, die sie gerne mal wieder machen würden. Sie entschieden sich an einem verregneten Tag “Sing Star” zu spielen. Dieser Wunsch soll ihnen auch erfüllt werden.