Was ich anhatte...

Nein heißt nein! Nur Ja heißt Ja!
Drei Vertreterinnen aus unseren Einrichtungen (Falkentreff, Jugendhaus Osterfeld-Mitte und Die E1ns) waren am Mittwoch, 1. Februar bei der Ausstellungseröffnung: Was ich anhatte… im Druckluft dabei.

Eine beeindruckende Ausstellung zu sexualisierter Gewalt:

Schuld ist nicht das Opfer! Diese Wanderausstellung macht die Erfahrungen von Menschen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, anonym öffentlich. Kein voyeuristischer Blick auf die Tat, sondern eine vielschichtige Installation persönlicher Kleidungsstücke und Aussagen entschlossener Frauen. Jede dritte Frau hat mindestens einmal im Leben körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren - quer durch alle Altersgruppen und sozialen Schichten.

Damit muss Schluss sein!     

Nur JA heißt JA!

(Quelle: https://wasichanhatte.de/)

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einem Musikclip von Schülerinnen der Fasia-Jansen-Gesamtschule. Sehr beeindruckend wie sich über Freiheit und Selbstbestimmung von Mädchen rappten.

Im Anschluss folgten starke Worte von Britta Costecki (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oberhausen) und Katharina Runkler (Frauenberatungsstelle Oberhausen). Marie Wilms (eine der Initiatorinnen) stellte zum Schluss die Ausstellung vor.
Wir finden es unglaublich wichtig, dass es diese Ausstellungen gibt.

Wer Interesse hat, sich die dortigen Erzählungen der mutigen Frauen anzusehen, sollte sich unbedingt die Zeit nehmen, dort mal vorbeizuschauen. Die Ausstellung geht noch bis zum 14.2.2023 (Di.-So. von 14 bis 20 Uhr).