Internationaler Tag gegen Rassismus

Eine abfällige Bemerkung, Ungleichbehandlungen im Alltag bis zu offen vorgetragenem Hass und Angriffen auf Menschen, die als fremd definiert werden, eine andere Religion haben oder eine andere Sprache sprechen – Rassismus hat viele Gesichter und ist allgegenwärtig.

Die Bedeutung des Internationalen Tages gegen Rassismus geht über die physische Gewalt der Rassendiskriminierung hinaus: Auch der schleichende Rassismus im Alltag stellt ein erhebliches Problem dar. Zum Beispiel durch Vorurteile gegenüber Personen mit anderer Nationalität oder Andersgläubigen, entsteht ein sozialer Kontrast, der die Bevölkerung stets weiter auseinander treibt.

Aus diesem Grund versuchen wir als SJD – Die Falken starke Impulse gegen Rassismus zu setzen, die sich auch auf die restlichen Tage des Jahres auswirken.

Werdet laut und macht auf die Problemlage aufmerksam!